2022

Feierwerk_SOMN_2022_Barska and the Factory_Credit_Ananda Nefzger

Barska and the Factory

Die siebenköpfige Gruppe Barska and the Factory besteht ausschließlich aus Musikerinnen, denn sie möchte ein Zeichen setzen – Dass Frauen auch auf die BĂŒhne gehören und eine Stimme in der Musikszene verdienen. Ruhige Akustikgitarren-KlĂ€nge, eine starke, gefĂŒhlvolle Stimme, ein Bass, eine Trompete, eine Geige und ein Kontrabass ergeben eine Melodie zum Dahinschmelzen. TrĂ€nen und GefĂŒhle vorprogrammiert. Viele …

Barska and the Factory Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Bonnie_Credit_Ananda Nefzger

Bonnie

Menschen sein Inneres zu zeigen, dazu gehört mindestens Überwindung, wenn nicht gar Mut. In Texten von Valbona Mustafa, alias Bonnie, zeigt sich die SĂ€ngerin verletzlich. “Ich bin sehr emotional”, sagt die 23-JĂ€hrige. “Wenn ich herausgefunden habe, woran es liegt, wie ich mich fĂŒhle, finde ich, das ist immer eine gute Inspirationsquelle, um einen Song darĂŒber …

Bonnie Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Marlena Dae_Credit_Ananda Nefzger

Marlena Dae

Von New York ging es fĂŒr Daisy Benson, alias Marlena Dae, im Alter von zehn Jahren ins beschauliche Icking. Ihrer Begeisterung fĂŒr Musik tat das keinen Abbruch. Schließlich war ihr Alltag immer von Musik geprĂ€gt. Ihre souligen, R’n’B-lastige Vocals kombiniert sie mit elektronischen KlĂ€ngen. Weich legt sich Marlena Daes Stimme ĂŒber den treibenden Jungle-Beat in dem …

Marlena Dae Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Caro Kelley_Credit_Ananda Nefzger

Caro Kelley

Die in Amerika geborene Singer-Songwriterin Caro Kelley kam vor sieben Jahren nach MĂŒnchen. Hier Anschluss zu finden, war erst einmal gar nicht so einfach. “In MĂŒnchen gibt es zwei Musikszenen, die deutschsprachige und die internationale”, sagt sie. Die meisten ihrer Auftritte fanden zunĂ€chst in irischen Pubs statt. Diese Zeit scheint nun vorbei zu sein. Gerade …

Caro Kelley Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Maxi

Maxi Pongratz

„I bin geboren und ko mi gar ned erinnern, dass mi irgendwer gefragt hat, ob I gern geboren werden dad“, heißt es in Maxi Pongratz‘ „Lebenserwartungsblues“. Ein melancholischer und zugleich kluger Text unter vielen auf seinem zweiten Solo-Album „Meine Ängste“. Zum FĂŒrchten ist es deshalb noch lange nicht. Denn der Oberammergauer entwickelt sich zum „Regisseur” …

Maxi Pongratz Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Commence_Credit_Ananda Nefzger

Commence

Hip-Hop und Metal – zwei Genres, die man nicht unbedingt zusammenbringen wĂŒrde. Doch die Nu-Metal-Band Commence beweist, dass das funktioniert. Woher der Hip-Hop-Einfluss kommt, wird spĂ€testens klar, wenn man erfĂ€hrt, wer unter anderem auf der BĂŒhne steht – Konstantin Molodovsky, auch bekannt als Pink Stan von Cloutboi Juli & Pink Stan. Aber auch die anderen …

Commence Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Miss

Miss Mellow

Kann psychedelischer Sixties-Rock im Jahr 2022 noch funktionieren? Ja, wenn man ihm einen modernen Twist verpasst – wie es die vierköpfige Band “Miss Mellow“ tut. Hier treffen OrgelklĂ€nge, wie sie “The Doors” oder “Pink Floyd” vor gut 60 Jahren prĂ€gten, auf eine melodisch-sĂŒĂŸe Indie-Pop-Ästhetik. Doch nicht nur musikalisch, sondern auch sprachlich bedienen sich die New-Age-Hippies …

Miss Mellow Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Enji x Popp_Credit_Ananda Nefzger

Enji, Popp

Erst ertönt das Reiben eines Schlagzeugbesens, dann der leichte Schlag auf eine Percussion. Schließlich vernimmt man das Ratschen einer Guiro und ein leichtes Summen. Dazu eine Mischung aus verschiedenen Schlaginstrumenten. Eine langsame und ruhige Melodie. Im Hintergrund hört man ein Reiben, das Summen wird stĂ€rker, schließlich verwandelt es sich in Gesang – Eine Triangel erklingt. …

Enji, Popp Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Rosa Blut_Credit_Ananda Nefzger

Rosa Blut

Obwohl sie schon Jahre im Musik-MĂŒnchen unterwegs waren, brauchte es ein zufĂ€lliges Treffen in Neuseeland, um Rosa Blut zu grĂŒnden. Nun singen sie mit einer rauchigen Stimme, die auf Bluesmelodien und rockige Gitarrenriffs trifft. Rosa Blut vereinen all das. Ihre Songs seien ein wenig in den 70er Jahren stehen geblieben, sagt Robert Slagean. Er singt …

Rosa Blut Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_GĂŒndalein_Credit_Ananda

GĂŒndalein

Sich als Frau in der mĂ€nnerdominierten MĂŒnchner Hip-Hop-Szene einen Namen zu machen, ist nicht gerade einfach. GĂŒndalein, die eigentlich Isabel Leila GĂŒtlein heißt, hat es geschafft. Besonders im GedĂ€chtnis geblieben: Ihr Song “Black Lives Matter”, der mit einer Aufforderung beginnt. “White Folks listen to me”, also „weiße Menschen, hört mir zu“. Die Diskriminierung Schwarzer Menschen …

GĂŒndalein Read More »

Scroll to Top