
20 TAGEÂ Â Â Â 20 BANDS
AB 1. NOVEMBER 2022
MO-FR, 20 UHR

20 TAGEÂ Â Â Â 20 BANDS
AB 1. NOVEMBER 2022
MO-FR, 20 UHR
20 TAGEÂ Â Â Â 20 BANDS
AB 1. NOVEMBER 2021
MO-FR, 20 UHR
20 TAGEÂ Â Â Â 20 BANDS
AB 1. NOVEMBER 2021
MO-FR, 20 UHR
Sound Of Munich Now – das Beste, was Münchens Musikszene jedes Jahr zu bieten hat. Jedes Jahr tauchen neue Talente auf.
Mittlerweile haben hier bereits über 250 unterschiedliche Münchner Bands gespielt – und auch 2023 werden weitere dazu kommen.Â
sind 2023 bei Sound Of Munich Now zu hören
Networking meets Demo-Listening meets Sound Of Munich Now!
Am Freitag, 10.11.2023 starten wir mit dem Netzwerk-Event Cheers der Feierwerk Fachstelle Pop ins Wochenende. Offen für alle Interessierten und mit einer neuen Runde Demo-Listening Session.
Du bist Musiker*in und möchtest dich vernetzen? Du suchst für ein Feature nach jemandem, dessen Sound zu deinem passt? Du bist Booker*in und willst die neusten Acts abchecken? Oder du hörst einfach nur gerne Musik und hast Lust neue Künstler*innen aus München und Umgebung zu entdecken? Komm vorbei!
sind 2023 bei Sound Of Bavaria Now zu hören
Präsentiert vom Verband für Popkultur in Bayern e.V.
Mit dem Festival bieten die Süddeutsche Zeitung und der Feierwerk e.V. eine Plattform für den Austausch der Münchner Szene. Sie zeigen auf, wie lebendig diese ist und was man tun muss, damit diese musikalische Kreativität auch jenseits der Stadtgrenzen wahrgenommen wird.
München lebt. Viele junge Menschen machen den Alltag in der Stadt und im Umland mit ihren Ideen, mit ihren Projekten und ihrer Kunst spannend. Diese Macher*innen werden auf der Süddeutsche Junge Leute Seite Woche für Woche vorgestellt – von jungen Autor*innen, für junge Leser*innen.
Das Feierwerk unterstützt seit 40 Jahren junge Münchner Kunst, Musik und Kultur. In seinen Locations Hansa 39, Kranhalle, Orangehouse, Sunny Red und Farbenladen gibt es bei Konzerten, Partys und Ausstellungen immer jede Menge Künstler*innen zu entdecken. Beratung und Support bekommen junge Musiker*innen bei der Feierwerk Fachstelle Pop. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt des umfangreichen, kulturellen Angebots des Feierwerks.
Das Kulturreferat fördert, als eine der wesentlichen Aufgaben, die kommunale Kultur unter anderem durch Beratung, Bereitstellung kultureller Infrastruktur, Unterstützung bei kulturellen Veranstaltungen sowie Geld- und Sachleistungen für Institutionen und Projekte, aber auch Auszeichnungen für Kulturschaffende.
“Ein krasser Hoffnungsschimmer für München” – Sound of Munich Now (SZ, 12.11.2023)
“20 Bands an einem Abend” – Festival “Sound of Munich Now” (SZ, 06.11.2023)
“Sound Of Munich Now”-Festival: Grund zu feiern (SZ Junge Leute, 11.09.2023)
“Ein Geschenk” – Einblick in das Sound Of Munich Now Spezial (SZ Junge Leute, 13.11.2022)
“Münchens Großfamilie” – Artikel zum Sound Of Munich Now Spezial live im Feierwerk (SZ, 13.11.2022)
“Digital statt live” (SZ Junge Leute, 15.08.2022)
“In München gibt es zwei Musikszenen” (SZ Junge Leute, 16.08.2022)
“Ich war so aufgeregt wie noch nie vor einem Gig” – Reportage zu den Dreharbeiten (SZ Junge Leute, 24. August 2021)
“Wut ist rot. Melancholie ist blau” – Porträt über Lichdesigner Jonas Schweighöfer (SZ Junge Leute, 22. August 2021)
“Von Hip-Hop bis Americana” – Vorstellung Line-Up (SZ Junge Leute, 22. August 2021 )
Eintritt, Einlass
Der Eintritt ist frei, allerdings erheben wir 5 Euro Pfand auf das Einlassbändchen, die ihr nach Abgabe des Bändchens wieder erhaltet. Bezahlung, Rückgabe und Bändchenausgabe erfolgt über den Welcome Desk vor der Hansa 39. Es kann zu Wartezeiten kommen, bitte plant das ein. Es gilt das Jugendschutzgesetz, mehr Infos dazu erhaltet ihr hier beim Bayrischen Staatsministerium.
Hallen, Programm
Um 18 Uhr öffnet das Gelände, ebenso wie die Hansa 39 und das Kranhallen Café. Los geht’s dann ab 19 Uhr in der Hansa 39 und ab 20 Uhr in der Kranhalle. Frühzeitig da sein lohnt sich: Wenn es voll ist, ist es voll! Ein Einlassbändchen garantiert keinen Wiedereinlass in eine spezifische Halle sollte diese voll sein. ACHTUNG: In der Hansa 39 spielen die Acts nur jeweils 15 min!
Essen, Getränke
Wir werden zwei Bars (Hansa 39 und Kranhalle) für euch öffnen, mit einem breiten Angebot an Getränken.
Außerdem wird am Gelände ein Foodtruck (vegane) Gerichte verkaufen (Öffnungszeiten 17 – 0 Uhr).
Barrierefreiheit
Das Feierwerk ist weitestgehend barrierefrei zugänglich. Am Eingang zum Foyer befindet sich eine kleine 1cm hohe Schwelle, der Rest ist ebenerdig oder über Rampen erreichbar. Eine barrierefreie Toilette befindet sich in der Kranhalle. Sprecht für den Schlüssel bitte die Bar an.
Garderobe
Eine zentrale Garderobe ist in der Kranhalle vorhanden, diese ist bis zum Ende der Gesamtveranstaltung besetzt.
Awareness
Es wird ein Awareness Team durchgängig vor Ort sein. Außerdem haben wir Frauen, Männer (Kranhalle und Hansa39) und FINTA+ Toilette (FINTA+ = Frauen, Inter-, Trans- und Agender-Personen, Hansa39).