20 TAGE      20 BANDS
AB 1. NOVEMBER 2022
MO-FR, 20 UHR

Online

20 TAGE      20 BANDS
AB 1. NOVEMBER 2021
MO-FR, 20 UHR

Online

20 TAGE      20 BANDS
AB 1. NOVEMBER 2021
MO-FR, 20 UHR

Online

Danke für ein großartiges Sound Of Munich Now 2022!
Alle Videos der letzten Jahre findet ihr auf YouTube
Wenn es Neuigkeiten zu 2023 gibt, erfahrt ihr es als erstes hier.

das beste

Sound Of Munich Now – das Beste, was Münchens Musikszene jedes Jahr zu bieten hat. Jedes Jahr tauchen neue Talente auf.

Mittlerweile haben hier bereits 239 unterschiedliche Münchner Bands gespielt – und auch heuer kamen 20 weitere dazu.

20 tage. 20 bands

Das Festival konnte auch dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Wir präsentierten die 20 Münchner Bands wieder digital. Im Mittelpunkt stand dabei ein aufwendiges Live-Video. Dafür stand jede Band im Feierwerk vor der Kamera der Videografen Bernhard Schinn & Marcel Chylla.

Alle Videos

Alle Videos präsentierten wir bis Ende November wochentags auf unserer Website und auf all unseren Social-Media-Kanälen.

der sampler vom vorjahr

Das Beste der Bands auf dem legendären Sampler „Sound Of Munich Now“. Die CDs aus den Jahren 2011-2020 gibt es im Shop der Feierwerk Fachstelle Pop für 5 Euro zu kaufen.

Veranstaltet von

Mit dem Festival bieten die Süddeutsche Zeitung und der Feierwerk e.V. eine Plattform für den Austausch der Münchner Szene, zeigen auf, wie lebendig diese ist und was man tun muss, damit diese musikalische Kreativität auch jenseits der Stadtgrenzen wahrgenommen wird.

München lebt. Viele junge Menschen machen den Alltag in der Stadt und im Umland mit ihren Ideen, mit ihren Projekten und ihrer Kunst spannend. Diese Macher werden auf der Süddeutsche Junge Leute Seite Woche für Woche vorgestellt – von jungen Autoren, für junge Leser.

Das Feierwerk unterstützt seit über 30 Jahren junge Münchner Kunst, Musik und Kultur. In seinen Locations Hansa 39, Kranhalle, Orangehouse, Sunny Red und Farbenladen gibt es bei Konzerten, Partys und Ausstellungen immer jede Menge Künstler*innen zu entdecken. Beratung und Support bekommen junge Musiker*innen bei der Feierwerk Fachstelle Pop. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt des umfangreichen, kulturellen Angebots des Feierwerks.

Mit freundlicher Unterstützung von

Das Kulturreferat fördert, als eine der wesentlichen Aufgaben, die kommunale Kultur unter anderem durch Beratung, Bereitstellung kultureller Infrastruktur, Unterstützung bei kulturellen Veranstaltungen sowie Geld- und Sachleistungen für Institutionen und Projekte, aber auch Auszeichnungen für Kulturschaffende.

Präsentiert von

Scroll to Top