2022

Feierwerk_SOMN_2022_Gündalein_Credit_Ananda

Gündalein

Sich als Frau in der männerdominierten Münchner Hip-Hop-Szene einen Namen zu machen, ist nicht gerade einfach. Gündalein, die eigentlich Isabel Leila Gütlein heißt, hat es geschafft. Besonders im Gedächtnis geblieben: Ihr Song „Black Lives Matter“, der mit einer Aufforderung beginnt. „White Folks listen to me“, also „weiße Menschen, hört mir zu“. Die Diskriminierung Schwarzer Menschen […]

Gündalein Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Santans_Credit_Ananda Nefzger

Santans

Musik ist ein wichtiger Lebensbestandteil vieler Menschen, manchmal wird sie sogar überlebenswichtig. Wie bei Chris Scott Pham. Mit der ersten Single „Come Undone“ seines Soloprojekts Santans verarbeitet der Sänger eine Operation am Gehirn. Ein nachdenklicher, aber eingängiger Song voll grooviger Stratocaster und hüpfender Synthesizer. Chris‘ Stimme klingt stellenweise überhöht, dann wieder elektrisch. Der Sound lebt

Santans Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Inlier_Credit_Ananda Nefzger

Inlier

Erklingen die ersten Töne von „Home Sweet Home“, so könnte man zunächst meinen, man habe es hier mit einer Elektroband zu tun. Dieser Eindruck wandelt sich schlagartig, wenn die E-Gitarren ihr Spiel aufnehmen und Leo Zinsler mit rauer Stimme zu singen beginnt. Es ist genau jene Synthese aus Metal und Electro, Klassik und Moderne, die

Inlier Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Sarah Bugar_Credit_Ananda Nefzger

Sarah Bugar

„New Beginnings“ heißt die erste Single von Sarah Bugar. Und auch für die Sängerin war ihre Veröffentlichung ein Neuanfang, denn sie beschloss endlich das zu tun, was sie immer schon wollte – und zwar zu musizieren. Zahlreiche berufliche Stationen kann die 27-Jährige in ihrem jungen Leben bereits verzeichnen: Als Friseurin, als Fotografin und als Model

Sarah Bugar Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_John Dash_Credit_Ananda Nefzger

John Dash

John Dash ist im Musikgeschäft eine Ausnahme. Denn das Wichtigste für den Rapper ist, sich um andere Musikerinnen und Musiker zu kümmern. Seine eigene Karriere? Kommt erst an zweiter Stelle. Der 28-Jährige organisiert in München unterschiedliche Kulturveranstaltungen, darunter die „Female Hip-Hop Open Tracks“ im Bahnwärter Thiel. Rapperinnen, die es in München durchaus gibt, die aber nach

John Dash Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Spinnen_Credit_Ananda Nefzger

Spinnen

So neu die Band auch sein mag, Sophie Neudecker und Veronica „Katta“ Burnuthian sind unter den Kulturschaffenden in München alles andere als unbekannt. Sophie ist Mitglied der Band Uschi, organisiert die „Zombie Sessions“ mit und engagiert sich für das Plattenlabel „Schaufel & Besen Records“. Veronica studiert an der Akademie der Bildenden Künste und spielt Gitarre

Spinnen Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Juliet Lock_Credit_Ananda Nefzger

Juliet Lock

Der Fokus in Juliet Locks Musik liegt eindeutig auf ihrer Stimme. Weich und unaufgeregt klingt sie, getragen von melodischen Harmonien und langsamen R’n’B-Beats im Hintergrund. Die Sängerin mit britischen Wurzeln begann ihre musikalische Karriere sehr früh, dank ihrer ebenso musikalischen Familie: Bereits mit zwei Jahren fing sie an, gemeinsam mit ihrer Mutter zu singen. Früher

Juliet Lock Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Versacer_Credit_Ananda Nefzger

Versacer

„Die Texte müssen einfach flowen“, sagt Marlene Knobloch. Das Genre bleibt eher zweitrangig. Und überhaupt: Die Band VERSACER will Grenzen überschreiten. Von Trap und Pop zu 80er Synth und Discoschlager. Vom Englischen zum Deutschen. Und mal in Berlin oder Hannover, mal in München. „Wir sind eine absolut zeitgenössische Band“, sagt Marlene. „Überall und nirgendwo. Im

Versacer Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_KIDSO_Credit_Ananda Nefzger

Kidsø

Die Tracks, die sonst zwischen PC und Modulen entstehen, um anschließend auf den Mischpulten von DJs in Clubs zu landen, werden bei KIDSØ vor allem Live gespielt. Und das mit Schlagzeug und E-Gitarre im Gepäck. „Es ist also nicht so, dass die Elektronik unsere Instrumente ersetzt. Vielmehr sehen wir sie als Ergänzung“, sagen Martin Schneider

Kidsø Read More »

Feierwerk_SOMN_2022_Malva_Credit_Ananda Nefzger

Malva

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass Malva Scherer als „Band der Woche“ in der Süddeutschen Zeitung auftauchte. Mit einem prall gefüllten Notizbuch voller Songtexte im Gepäck, ein paar Uploads auf Soundcloud, aber keiner einzigen Auftrittserfahrung. Corona sei Dank. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert. Im April unterschrieb die 20-Jährige einen Plattenvertrag

Malva Read More »

Nach oben scrollen